Das neue Burgund 2 / 7: Les Horees

Traditionsschwanger, hochpreisig, exklusiv. So kennen wir das Burgund. Doch in den letzten 15 Jahren gibt es dort eine Entwicklung, die ganz andere Assoziationen in uns weckt: Mutig, authentisch, jung, zugänglich. So kommen die Weine einer neuen Generation von Winzer*innen daher, die den (manchmal sehr großen) Schritt in diese klassische Region gewagt haben. Mit einer Herangehensweise, die gleichzeitig klar im Terroir verwurzelt ist und den ureigenen Geschmack des Gebiets wahnsinnig gut abbildet, aber ebenso den Fokus auf moderne ökologische Ansätze legt. In unserer neuen Wein/Dinner-Serie lernen Sie die jungen Protagonist*innen dieses neuen Burgunds hautnah kennen:
1 / 7 Vin Noe am 12. Dezember 2024
2 / 7 Les Horees am 29. April 2025
3 / 7 Laisse Tomber im Oktober 2025
4 / 7 Domaine Dandelion im November 2025
5 / 7 Domaine Chantereves am 19. Dezember 2025
6 / 7 Domaine de Cassiopee am 20. Februar 2026
7 / 7 Maison Glandien TBC
“I don’t want to be the hype” sagt Catharina Sadde von Les Horees, aber die hiesige Weinwelt hat sich da wohl gerade die Finger in die Ohren gesteckt. Die Weine, die die aus Dresden stammende Catharina seit 2019 mit ihrem Mann Guilhem im Burgund produziert, sind hip, schnell vergriffen und entsprechend teuer. Und dennoch: Was Catharina dort auf ihren mittlerweile 4,1 eigenen Hektar in und um Beaune macht, hat tatsächlich so gar nichts mit kurzlebigen Trends zu tun, sondern ist auf absolute Konsequenz in Qualität und Handwerk sowie auf Nachhaltigkeit auf önologischer ebenso wie auf menschlicher Ebene angelegt – auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen und eine innige Verbindung zu Ort und Terroir. Alle Reben werden biologisch und biodynamisch angebaut. Hier sieht man, warum “low intervention” eben das Gegenteil von “low effort” ist: Ein Minimum an Eingriffen bei einem Maximum an Ganzlese erfordert absolut vollreife, gesunde Trauben. Dafür werden die Weinberge nicht nur aufwendig naturnah gepflegt, sondern die Trauben äußert penibel einzeln sortiert. In der weiteren Vinifikation verzichtet Catharina auf die Zugabe von Schwefel und setzt stattdessen auf die Kraft der eigenen, wilden Hefen. Neben den ersten Parzellen in Beaune Les Prévolles, Volnay und Pommard konnten Catharina und Guilhem im Oktober 2024 eine Parzelle in Beaune Premier Cru Les Reversés übernehmen. Zu unserem Les Horees Dinner am 29. April bringt Catharina einige aufregende und rare Flaschen aus mittlerweile 6 Jahren Les Horees. Selbstverständlich erfahren Sie dort auch, warum sich Catharina und Billy schon über 10 Jahre kennen.
Der Abend findet in deutscher Sprache statt.
2023 Cote de Beaune Blanc Monsnieres MAG
2021 Bourgogne Aligote En Couzelain
2023 Bourgogne Cote d’Or Des Six Ifs MAG
2022 Bourgogne Rouge Le vieux sage
2021 Coteaux Bourguignon Mon Poulain
2020 Beaune Les Prevolles
2020 Gevery-Chambertin En Reniard
2019 Beaune Les Prevolles
Bezug in Deutschland durch Vinisud (Erlangen) und Vinaturel (Berg)
Was:
Das neue Burgund 2 / 7: Les Horees @ Nobelhart & Schmutzig
Wann:
Dienstag, 29. April 2025 um 19.00 Uhr
Wieviel:
Unglaublich teure € 270,00
Inklusive:
Ein Abendessen (6 – Gang) vom Nobelhart & Schmutzig | Getränke vom Weingut. | Präsentation der Weine von Catharina Sadde | Ein Abend im Nobelhart & Schmutzig
Wo:
Speiselokal Nobelhart & Schmutzig | Friedrichstraße 218 | 10969 Berlin / X-berg
RSVP:
Bitte unter diesem Link
Stornierungsbedingungen:
Sie können bis 14.00 Uhr am Dienstag, 22. April 2025 kostenfrei stornieren. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt stornieren, dann berechnen wir Ihnen nichts, solange wir die Plätze erneut vergeben können.
Das neue Burgund 2 / 7: Les Horees

Traditionsschwanger, hochpreisig, exklusiv. So kennen wir das Burgund. Doch in den letzten 15 Jahren gibt es dort eine Entwicklung, die ganz andere Assoziationen in uns weckt: Mutig, authentisch, jung, zugänglich. So kommen die Weine einer neuen Generation von Winzer*innen daher, die den (manchmal sehr großen) Schritt in diese klassische Region gewagt haben. Mit einer Herangehensweise, die gleichzeitig klar im Terroir verwurzelt ist und den ureigenen Geschmack des Gebiets wahnsinnig gut abbildet, aber ebenso den Fokus auf moderne ökologische Ansätze legt. In unserer neuen Wein/Dinner-Serie lernen Sie die jungen Protagonist*innen dieses neuen Burgunds hautnah kennen:
1 / 7 Vin Noe am 12. Dezember 2024
2 / 7 Les Horees am 29. April 2025
3 / 7 Laisse Tomber im Oktober 2025
4 / 7 Domaine Dandelion im November 2025
5 / 7 Domaine Chantereves am 19. Dezember 2025
6 / 7 Domaine de Cassiopee am 20. Februar 2026
7 / 7 Maison Glandien TBC
“I don’t want to be the hype” sagt Catharina Sadde von Les Horees, aber die hiesige Weinwelt hat sich da wohl gerade die Finger in die Ohren gesteckt. Die Weine, die die aus Dresden stammende Catharina seit 2019 mit ihrem Mann Guilhem im Burgund produziert, sind hip, schnell vergriffen und entsprechend teuer. Und dennoch: Was Catharina dort auf ihren mittlerweile 4,1 eigenen Hektar in und um Beaune macht, hat tatsächlich so gar nichts mit kurzlebigen Trends zu tun, sondern ist auf absolute Konsequenz in Qualität und Handwerk sowie auf Nachhaltigkeit auf önologischer ebenso wie auf menschlicher Ebene angelegt – auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen und eine innige Verbindung zu Ort und Terroir. Alle Reben werden biologisch und biodynamisch angebaut. Hier sieht man, warum “low intervention” eben das Gegenteil von “low effort” ist: Ein Minimum an Eingriffen bei einem Maximum an Ganzlese erfordert absolut vollreife, gesunde Trauben. Dafür werden die Weinberge nicht nur aufwendig naturnah gepflegt, sondern die Trauben äußert penibel einzeln sortiert. In der weiteren Vinifikation verzichtet Catharina auf die Zugabe von Schwefel und setzt stattdessen auf die Kraft der eigenen, wilden Hefen. Neben den ersten Parzellen in Beaune Les Prévolles, Volnay und Pommard konnten Catharina und Guilhem im Oktober 2024 eine Parzelle in Beaune Premier Cru Les Reversés übernehmen. Zu unserem Les Horees Dinner am 29. April bringt Catharina einige aufregende und rare Flaschen aus mittlerweile 6 Jahren Les Horees. Selbstverständlich erfahren Sie dort auch, warum sich Catharina und Billy schon über 10 Jahre kennen.
Der Abend findet in deutscher Sprache statt.
2023 Cote de Beaune Blanc Monsnieres MAG
2021 Bourgogne Aligote En Couzelain
2023 Bourgogne Cote d’Or Des Six Ifs MAG
2022 Bourgogne Rouge Le vieux sage
2021 Coteaux Bourguignon Mon Poulain
2020 Beaune Les Prevolles
2020 Gevery-Chambertin En Reniard
2019 Beaune Les Prevolles
Bezug in Deutschland durch Vinisud (Erlangen) und Vinaturel (Berg)
Was:
Das neue Burgund 2 / 7: Les Horees @ Nobelhart & Schmutzig
Wann:
Dienstag, 29. April 2025 um 19.00 Uhr
Wieviel:
Unglaublich teure € 270,00
Inklusive:
Ein Abendessen (6 – Gang) vom Nobelhart & Schmutzig | Getränke vom Weingut. | Präsentation der Weine von Catharina Sadde | Ein Abend im Nobelhart & Schmutzig
Wo:
Speiselokal Nobelhart & Schmutzig | Friedrichstraße 218 | 10969 Berlin / X-berg
RSVP:
Bitte unter diesem Link
Stornierungsbedingungen:
Sie können bis 14.00 Uhr am Dienstag, 22. April 2025 kostenfrei stornieren. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt stornieren, dann berechnen wir Ihnen nichts, solange wir die Plätze erneut vergeben können.