Nobelhart & Schmutzig Drüber & Drauf

 

Unser Gastspiel im Atelier (6. Stock)  im Aufbau Haus, Prinzenstraße 84, Aufgang 84.1 (Direkt am Kreisverkehr), 10969 Berlin. Bei Fragen:  +49 30 259 4061 – 0 


Was ist das und wie ist das mit Corona? 

Vorne auf der Friedrichstraße ist’s nicht schön, hinten bei den Mülltonnen auch nicht. Damit Sie im hoffentlich letzten Corona-Sommer 2021 nobelharte Küche endlich wieder außerhäusig genießen können, bewirten wir Sie im von Freitag, den 28.05. bis Mittwoch, den 04.08. hoch über den Dächern Kreuzbergs auf der Dachterrasse des Ateliers im Aufbau Haus am Moritzplatz. Infektionsschutzkonform und mit fantastischem Ausblick.


Was gibt’s zu essen und zu trinken? 

Was Sie erwartet? Micha Schäfers brutal lokale Speisefolge aus zehn Gängen inklusive Brita-gefiltertem Wasser(€ 130 am Dienstag bis Donnerstag; und Freitag und Samstag € 150) sowie eine ausgewählte Getränkebegleitung, auf Wunsch natürlich auch rauschfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Mindestsauferei von €80 per Person für Getränke besteht – auch, wenn Sie keine Getränkebegleitung buchen. (Sonst rechnet sich das alles leider nicht.) Natürlich können Sie sich auch Ihr Lieblingsgesöff aus unserem Weinkeller aussuchen und uns im Vorfeld Bescheid geben.

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch “nur” einen pflastern: Wir haben auf der Terrasse einige Bofinger-Tische bereitgestellt, die Sie bei schönem Wetter gerne ohne Reservierung für das ein oder andere Glas aufsuchen können. (Dort gibt es keine Überdachung, Öffnungszeiten sind die gleichen.)


Und was ist, wenn’s kalt wird? 

Wir bewirten Sie auf der Dachterrasse des Ateliers im Aufbau Haus unter Bedachung bei jedem Wetter. Achten Sie je nach aktueller Temperatur darauf, dass Sie außer Ihrer Maske eventuell doch noch ein Strickjäckchen bzw. lange Unterhose mitbringen. Natürlich stellen wir Ihnen auch die gemütlichen Felle von Gotlamm, die Sie aus dem Speiselokal kennen, sowie schicke Decke von Frank Leder  und den ein oder anderen Heizstrahler zur Verfügung. (Letztere finden wir zwar grundsätzlich scheiße, aber wir finden es noch beschissener, wenn wir kein Geld verdienen können.)


Was gibt’s zu gucken?

Die Dächer Kreuzbergs, den Fernsehturm, Sonnenuntergang bzw. Wolkendecke und unsere hübschen Gesichter. Ebenso sorgen wir natürlich gern für geistreiches Amusement. Gemeinsam mit der König Galerie stellen wir einige Werke der Schweizer Künstlerin Claudia Comte aus, welche sich in ihren Skulpturen mit Themen wie Umweltverschmutzung, Ressourcen und traditionellem Handwerk befasst.


Unsere Öffnungszeiten im Aufbau-Haus:

Dienstag – Samstag ab 18:30

Küchenannahmeschluss bis 20 Uhr

Achtung: Ab 20 Uhr ist die Tür (Eingang 84.1) unten geschlossen. Bitte rufen Sie uns unter +49 30 2594061-0 an und wir holen Sie mit dem Aufzug hoch!


Zum zoomen klicken

Wir möchten Sie bitten, uns bei der Reservierung Ihre Mobilfunknummer zu nennen, unter der wir Sie auf jeden Fall erreichen können. Bitte denken Sie dabei an die korrekte Ländervorwahl und die Rufnummer (Beispiel: +49 170 12345678). Da viele Reservierungen bei uns frühzeitig vorgenommen werden, erinnern wir Sie 2–4 Tage vor Ihrem Besuch nochmals telefonisch an Ihren Termin. 

Für eine verbindliche Reservierung bitten wir weiterhin um eine Kreditkartennummer. Ihre Karte wird nicht belastet, vorausgesetzt Sie nehmen Ihre Reservierung wahr oder stornieren innerhalb der genannten Fristen. Sollten Sie Ihre Reservierung ohne Absage nicht wahrnehmen oder Ihre Reservierung weniger als 48 Stunden vor dem reservierten Termin stornieren, belasten wir das Kartenkonto mit einer Gebühr von €130, sofern wir die für Sie reservierten Plätze nicht anderweitig vergeben können. Weitere Informationen finden sie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sollte sich Ihre Ankunft verzögern, teilen Sie uns dies bitte mit. Gerne halten wir Ihren Platz frei.


Zahlungsarten

Wir alle müssen unsere Rechnungen zahlen, daher sind Bar- und EC-Zahlungen bevorzugt. Selbstverständlich akzeptieren wir auch Zahlungen mit, Amex, Visa oder Mastercard.

 

 

 

Nobelhart & Schmutzig Drüber & Drauf

 

Unser Gastspiel im Atelier (6. Stock)  im Aufbau Haus, Prinzenstraße 84, Aufgang 84.1 (Direkt am Kreisverkehr), 10969 Berlin. Bei Fragen:  +49 30 259 4061 – 0 


Was ist das und wie ist das mit Corona? 

Vorne auf der Friedrichstraße ist’s nicht schön, hinten bei den Mülltonnen auch nicht. Damit Sie im hoffentlich letzten Corona-Sommer 2021 nobelharte Küche endlich wieder außerhäusig genießen können, bewirten wir Sie im von Freitag, den 28.05. bis Mittwoch, den 04.08. hoch über den Dächern Kreuzbergs auf der Dachterrasse des Ateliers im Aufbau Haus am Moritzplatz. Infektionsschutzkonform und mit fantastischem Ausblick.


Was gibt’s zu essen und zu trinken? 

Was Sie erwartet? Micha Schäfers brutal lokale Speisefolge aus zehn Gängen inklusive Brita-gefiltertem Wasser(€ 130 am Dienstag bis Donnerstag; und Freitag und Samstag € 150) sowie eine ausgewählte Getränkebegleitung, auf Wunsch natürlich auch rauschfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Mindestsauferei von €80 per Person für Getränke besteht – auch, wenn Sie keine Getränkebegleitung buchen. (Sonst rechnet sich das alles leider nicht.) Natürlich können Sie sich auch Ihr Lieblingsgesöff aus unserem Weinkeller aussuchen und uns im Vorfeld Bescheid geben.

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch “nur” einen pflastern: Wir haben auf der Terrasse einige Bofinger-Tische bereitgestellt, die Sie bei schönem Wetter gerne ohne Reservierung für das ein oder andere Glas aufsuchen können. (Dort gibt es keine Überdachung, Öffnungszeiten sind die gleichen.)


Und was ist, wenn’s kalt wird? 

Wir bewirten Sie auf der Dachterrasse des Ateliers im Aufbau Haus unter Bedachung bei jedem Wetter. Achten Sie je nach aktueller Temperatur darauf, dass Sie außer Ihrer Maske eventuell doch noch ein Strickjäckchen bzw. lange Unterhose mitbringen. Natürlich stellen wir Ihnen auch die gemütlichen Felle von Gotlamm, die Sie aus dem Speiselokal kennen, sowie schicke Decke von Frank Leder  und den ein oder anderen Heizstrahler zur Verfügung. (Letztere finden wir zwar grundsätzlich scheiße, aber wir finden es noch beschissener, wenn wir kein Geld verdienen können.)


Was gibt’s zu gucken?

Die Dächer Kreuzbergs, den Fernsehturm, Sonnenuntergang bzw. Wolkendecke und unsere hübschen Gesichter. Ebenso sorgen wir natürlich gern für geistreiches Amusement. Gemeinsam mit der König Galerie stellen wir einige Werke der Schweizer Künstlerin Claudia Comte aus, welche sich in ihren Skulpturen mit Themen wie Umweltverschmutzung, Ressourcen und traditionellem Handwerk befasst.


Unsere Öffnungszeiten im Aufbau-Haus:

Dienstag – Samstag ab 18:30

Küchenannahmeschluss bis 20 Uhr

Achtung: Ab 20 Uhr ist die Tür (Eingang 84.1) unten geschlossen. Bitte rufen Sie uns unter +49 30 2594061-0 an und wir holen Sie mit dem Aufzug hoch!


Zum zoomen klicken

Wir möchten Sie bitten, uns bei der Reservierung Ihre Mobilfunknummer zu nennen, unter der wir Sie auf jeden Fall erreichen können. Bitte denken Sie dabei an die korrekte Ländervorwahl und die Rufnummer (Beispiel: +49 170 12345678). Da viele Reservierungen bei uns frühzeitig vorgenommen werden, erinnern wir Sie 2–4 Tage vor Ihrem Besuch nochmals telefonisch an Ihren Termin. 

Für eine verbindliche Reservierung bitten wir weiterhin um eine Kreditkartennummer. Ihre Karte wird nicht belastet, vorausgesetzt Sie nehmen Ihre Reservierung wahr oder stornieren innerhalb der genannten Fristen. Sollten Sie Ihre Reservierung ohne Absage nicht wahrnehmen oder Ihre Reservierung weniger als 48 Stunden vor dem reservierten Termin stornieren, belasten wir das Kartenkonto mit einer Gebühr von €130, sofern wir die für Sie reservierten Plätze nicht anderweitig vergeben können. Weitere Informationen finden sie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sollte sich Ihre Ankunft verzögern, teilen Sie uns dies bitte mit. Gerne halten wir Ihren Platz frei.


Zahlungsarten

Wir alle müssen unsere Rechnungen zahlen, daher sind Bar- und EC-Zahlungen bevorzugt. Selbstverständlich akzeptieren wir auch Zahlungen mit, Amex, Visa oder Mastercard.