Nur noch 100 30 Enten im November und Dezember
Die Tage werden kürzer, die Vögel deftiger. Vom Ziehvater des besten Federviehs aus der Nordhälfte der Republik, Lars Odefey, bekommen wir im November und Dezember wunderbar wuchtige Pekingenten, die wir für Sie dienstags bis donnerstags (und in manchen Wochen auch freitags) ganz klassisch zubereiten
Ihr nobelharte Weihnachtsfeier am großen Tisch
Nennen Sie’s Weihnachtsfeier, Jahresendgelage oder wie auch immer: Wer weiß, was alles noch kommt, deswegen besser jetzt auf die Kacke hauen …
Silvester 2023/2024
Wie jedes Jahr, weiß eh jeder, dass es an Silvester immer etwas mehr kostet; ist halt so, wenn auch die Amateure trinken wollen. Da platzt es eben überall aus allen Nähten und die Gastronomen stoßen sich nochmal so richtig gesund. Auch wir! wie jedes Jahr…
Das junge neue Piemont – Ein Abend mit Marta Rinaldi & Philine Isabelle Dienger
Vielleicht denken Sie bei Italien an alte italienische Herren mit roten Nasen, die in ihren Weingütern sitzen und dort machen, was man eben schon immer gemacht hat. Oder vielleicht an die modernen Marmeladen, …
Nur noch 100 30 Enten im November und Dezember
Die Tage werden kürzer, die Vögel deftiger. Vom Ziehvater des besten Federviehs aus der Nordhälfte der Republik, Lars Odefey, bekommen wir im November und Dezember wunderbar wuchtige Pekingenten, die wir für Sie dienstags bis donnerstags (und in manchen Wochen auch freitags) ganz klassisch zubereiten
Ihr nobelharte Weihnachtsfeier am großen Tisch
Nennen Sie’s Weihnachtsfeier, Jahresendgelage oder wie auch immer: Wer weiß, was alles noch kommt, deswegen besser jetzt auf die Kacke hauen …
Silvester 2023/2024
Wie jedes Jahr, weiß eh jeder, dass es an Silvester immer etwas mehr kostet; ist halt so, wenn auch die Amateure trinken wollen. Da platzt es eben überall aus allen Nähten und die Gastronomen stoßen sich nochmal so richtig gesund. Auch wir! wie jedes Jahr…
Das junge neue Piemont – Ein Abend mit Marta Rinaldi & Philine Isabelle Dienger
Vielleicht denken Sie bei Italien an alte italienische Herren mit roten Nasen, die in ihren Weingütern sitzen und dort machen, was man eben schon immer gemacht hat. Oder vielleicht an die modernen Marmeladen, …